Inhaltsbereich
Seminar: E-Dynamik für Bachelor – Zeitplan
Datum | Thema | Vortragende | Betreuer |
---|---|---|---|
02.05.2017 | Vorstellung der Themata | Ruhl/Boehl | |
09.05.2017 | Einteilung der Themata |
Ruhl/Boehl |
|
13.06.2017 |
Struktur der Raumzeit |
Bockmaier, Crimmann |
Ruhl/Boehl |
20.06.2017 | Kovarianz der Elektrodynamik | Ritter |
Ruhl/Boehl |
20.06.2017 | Der Lagrange-Formalismus für das Strahlungsfeld | Hallinger |
Ruhl/Boehl |
27.06.2017 |
Differentialgeometrische Formulierung der Maxwell Gleichungen |
Tobies, Ölmez |
Ruhl/Boehl |
04.07.2017 |
LAD-Gleichung |
Flommersfeld |
Ruhl/Boehl |
04.07.2017 |
Das Noether-Theorem in der klassischen Mechanik |
Alcock |
Ruhl/Boehl |
11.07.2017 |
Das Noether-Theorem: Symmetrien und Gruppen |
Rank, Reiher |
Ruhl/Boehl |
18.07.2017 | Das Noether-Theorem: U(1) und SU(2) Symmetrien | Aumeier |
Ruhl/Boehl |
18.07.2017 |
Das Noether-Theorem: SU(3) Symmetrie |
Eck |
Ruhl/Boehl |
25.07.2017 |
Energy-Impulstensor des Strahlungsfelds |
Halbinger |
Ruhl/Boehl |
25.07.2017 | Quantentransport | Kabel |
Ruhl/Boehl |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Patrick Böhl.