Optischer Schalter aus einzelnen Molekülen entwickelt
LMU-Physiker konnten zeigen, wie die Ausbreitungsrichtung von Licht beziehungsweise Lichtenergie auf der Ebene einzelner Moleküle manipuliert werden kann. Die konnte mithilfe einer neuen Vierfarben-Einzelmolekültechnik sichtbar gemacht werden.
München, 31.03.2011
Im Forschungsgebiet Nanophotonik wird das Verhalten von Licht im Nanometerbereich untersucht und manipuliert. So könnte Licht in Zukunft beispielsweise in optischen Schaltkreisen die Rolle von elektrischen Strömen übernehmen. Auf kleinstem Raum haben diese optischen Schaltkreise das Potenzial, die Leistungsfähigkeit und Arbeitsgeschwindigkeit von elektronischen Schaltungen weit zu übertreffen. [mehr]