Inhaltsbereich
PN1: Physik 1 für Chemiker und Biologen – Übersicht
Dozenten
Prof. Ralf Jungmann
[Jungmann Lab Webseite]
Prof. Dr. Jan Lipfert
[Lipfert Lab Webseite]
Vorlesung
- Besprechungen über Zoom: Montags 9:15 bis ca. 11:00. Link zum Zoom-Webinar auf Moodle
- Online Vorlesungen: Jederzeit! Bitte bereiten Sie die Vorlesungen jeweils vor den Besprechungen vor.
Übungen
- Für Studierende der Chemie: Montags 15:00-17:00 (zusammen mit Übungen der Mathematik 1 und AC1)
- Für Studierende der Biologie: Montags und Dienstags
- Informationen zur Gruppeneinteilung und Zoom-Links für die Übungen auf Moodle
Klausurtermine und Klausuranmeldung
- Studierende der Chemie und Biologie schreiben dieselben Klausuren.
- Sie können frei entscheiden, ob sie die Abschluss-, die Wiederholungsklausur oder beide Klausuren mitschreiben. Es zählt die bessere der beiden Noten.
- Die Abschlussklausur ist am Montag, den 08.03.2021, von 13:00-15:00 Uhr.
- Die Wiederholungsklausur ist am Donnerstag, den 08.04.2021, von 13:00-15:00 Uhr.
- Klausuranmeldung für die Abschlussklausur für alle Teilnehmer (offen bis 04.03.2021): [Link]
- Das genaue Format der Klausur wird noch bekanntgegeben.
Inhalt
Grundbegriffe der Physik: Messen und Messfehler; Mechanik; Fluidmechanik; Schwingungen und Wellen; Thermodynamik und statistische Physik; Spezielle Relativitätstheorie
Literatur
- Vorlesungsvideos, Vorlesungsfolien und ergänzendes Vorlesungsmaterial online
- Halliday: Physik (Bachelor Edition) von D. Halliday, R. Resnick, J. Walker, Wiley-VCH, Berlin, ISBN: 9783527407460
- Physik von Paul Allan Tipler, Springer Spektrum (2015), ISBN: 978-3-642-54165-0
Weiterführende Literatur
- Gerthsen Physik von Dieter Meschede, Springer, ISBN: 978-3-642-12893-6
- Experimentalphysik 1 von Wolfgang Demtröder, Springer Spektrum (2015), ISBN: 978-3-662-46414-4
Alle angegebenden Bücher sind unter anderem in der Fachbibliothek Mathematik und Physik, Theresienstrasse 37, verfügbar. Darüber hinaus gibt es sie auch teilweise als E-Bücher zum PDF download [hier] (über den Link "E-Medien-Login" einloggen).
Danksagung
Die Vorlesungsvideos wären ohne vielfältige Hilfe nicht zustande gekommen. Wir danken Dr. Nils Haag und Samuel Stubhan für Hilfe mit den Aufnahmen und dem Schnitt; Christian Hundschell, Paul Koza, Gunnar Spieß und dem Team der Vorlesungsvorbereitung für die Durchführung und Aufzeichnung von Hörsaal-Experimenten und Pauline Kolbeck, Samuel Stubhan und der Trainingsgruppe Turnen des Hochschulsports München (Adina, Andrea, Anja, Hannah, Jonathan, Teresa und Vera) für Mitwirkung bei Experimenten.